 Casual Dating ist nicht nur ein Trend, sondern auch ein im Wachstum befindlicher Markt. Immer mehr Singles wollen nicht nur andere Singles daten, sondern sich auch etwas von dem ersten Treffen versprechen können. Denn stimmt die Chemie, dann kann beim Casual Dating schon einiges gehen. Das wissen zudem viele Anbieter im Internet, die auf Abzocke aus sind, wie unter anderem hier berichtet wurde. Wer ein lockeres Treffen mit einem Match will und dabei nicht über den Tisch gezogen werden möchte, der sollte nach seriösen Casual Dating Seiten suchen. Wie und wo, das soll in diesem Artikel geklärt werden.
Casual Dating ist nicht nur ein Trend, sondern auch ein im Wachstum befindlicher Markt. Immer mehr Singles wollen nicht nur andere Singles daten, sondern sich auch etwas von dem ersten Treffen versprechen können. Denn stimmt die Chemie, dann kann beim Casual Dating schon einiges gehen. Das wissen zudem viele Anbieter im Internet, die auf Abzocke aus sind, wie unter anderem hier berichtet wurde. Wer ein lockeres Treffen mit einem Match will und dabei nicht über den Tisch gezogen werden möchte, der sollte nach seriösen Casual Dating Seiten suchen. Wie und wo, das soll in diesem Artikel geklärt werden.
Die besten Casual Dating Seiten 2016
Der Markt ist ständig im Wandel und aktuelle Tests helfen den Verbrauchern, sich zu orientieren sowie den aktuell besten Anbieter für dieses und jenes zu finden. Die beste Casual Dating Seite kann dabei aber nicht per se ermittelt werden. Es gibt verschiedene Anwärter auf Ihren persönlichen ersten Platz. Darunter sind aber alles in allem hervorragende Anbieter, die teils sogar kostenlos agieren. Ob Webseite oder App fürs Casual Dating: Ein Test und Erfahrungsberichte sind immer der beste Weg, um den für sich passendsten Anbieter zu finden. Und da wollen wir gleich mal ansetzen.
Die größten und besten Casual Dating Anbieter im Vergleich
Es gibt viele namhafte Anbieter, die einem durch die Google-Suche, durch Werbung oder durch Empfehlungen von Freunden bekannt sein könnten. Auf andere Casual Dating Seiten stößt man vielleicht auf Facebook oder Twitter. Hier ist einmal eine Liste mit den derzeit angesagtesten Providern:
- Ashley Madison
- C-date
- First Affair
- First Casual
- JOYclub
- Lovepoint
- Lustagenten
- de
- The Casual Lounge
- Tinder
- Victoria Milan
Alle diese Seiten bzw. Apps durchzusehen, sich anzumelden und die Angebote, Leistungen sowie Partnervorschläge abzuchecken, nimmt viel Zeit in Anspruch. Deshalb sollte man sich auf eine vertrauensvolle Seite verlassen, die seriös und neutral Tests durchführt sowie Erfahrungsberichte veröffentlicht.
Alle Ergebnisse zu den genannten Anbietern können Sie in diesem Vergleich finden.
Meint „Casual Dating“ immer ein Sextreffen?
Nein, Casual Dating heißt vor allem, dass man die Sache locker angeht. „Alles kann, nichts muss.“, so lautet die Devise. Demnach kann sich aus dem ersten Treffen ein One Night Stand genauso entwickeln wie eine einfache, platonische Freundschaft. Oder man sieht, dass man gar nicht zusammenpasst – egal für was man zusammenpassen könnte – und geht dann getrennte Wege. Genauso kann sich aber auch eine Affäre oder eine ernsthafte Beziehung entwickeln. Es ist im Grunde wie bei jedem Kennenlernen mit einer fremden Person. Nur, dass man hier schon einmal über eine Plattform Kontakt aufgenommen hat.
Fazit zum Thema und zu den Anbietern
Casual Dating meint an und für sich nichts Verwerfliches oder Sschlimmes. Es geht um ein lockeres Treffen, bei dem sich beide Teilnehmer klar darüber sind, dass das Ende offen bleibt. Natürlich schwingt immer der Gedanke an mehr, genauer an Sex mit – das ist aber niemals ein Muss. Wer also eine Casual Dating Seite sucht, der kann auch einfach Freunde finden wollen. Auf der verlinkten Testseite finden Sie schon einmal den richtigen Anbieter, damit Ihr persönliches Vorhaben auf gutem Fuß startet.

 Die Spielereihe Novoline ist bekannt für moderne Klassiker wie Book of Ra deluxe, Lucky Lady’s Charm, Sizzling Hot deluxe und viele weitere Titel, die am Automaten sowie auch online um Echtgeld gespielt werden können. Was viele aber nicht wissen: der Konzern Novomatic, welcher von Österreich aus die Novoline-Spiele in alle Welt bringt, sorgt sich auch um soziale Projekte und vergibt im kulturellen Bereich Stipendien. Schon seit 2008 werden dabei nicht nur Kinder und Jugendliche mit einmaligen Stimmen, sondern nun auch Schüler der Ballettakademie der Wiener Staatsoper unterstützt.
Die Spielereihe Novoline ist bekannt für moderne Klassiker wie Book of Ra deluxe, Lucky Lady’s Charm, Sizzling Hot deluxe und viele weitere Titel, die am Automaten sowie auch online um Echtgeld gespielt werden können. Was viele aber nicht wissen: der Konzern Novomatic, welcher von Österreich aus die Novoline-Spiele in alle Welt bringt, sorgt sich auch um soziale Projekte und vergibt im kulturellen Bereich Stipendien. Schon seit 2008 werden dabei nicht nur Kinder und Jugendliche mit einmaligen Stimmen, sondern nun auch Schüler der Ballettakademie der Wiener Staatsoper unterstützt. So ziemlich jeder, vor allem aber die jüngeren Menschen auf diesem Planeten, haben eins: ein Smartphone. Diese modernen Hosentaschencomputer können augenschlich alles, sogar SMS verschicken und eine Telefonie-Verbindung aufbauen. Mit den klobigen Klötzen aus den 1990ern haben sie aber nicht mehr viel gemein. Vielmehr sind sie zu Chatautomaten, Spielmaschinen und Videostudios geworden. Doch was wäre all diese Technik ohne das Web 2.0, ohne Social Media? Schauen wir einmal in Form von zwei Gedankenexperimenten auf diese Frage – einmal auf die Entwicklung der smarten Endgeräte und einmal auf die Nutzung der selbigen.
So ziemlich jeder, vor allem aber die jüngeren Menschen auf diesem Planeten, haben eins: ein Smartphone. Diese modernen Hosentaschencomputer können augenschlich alles, sogar SMS verschicken und eine Telefonie-Verbindung aufbauen. Mit den klobigen Klötzen aus den 1990ern haben sie aber nicht mehr viel gemein. Vielmehr sind sie zu Chatautomaten, Spielmaschinen und Videostudios geworden. Doch was wäre all diese Technik ohne das Web 2.0, ohne Social Media? Schauen wir einmal in Form von zwei Gedankenexperimenten auf diese Frage – einmal auf die Entwicklung der smarten Endgeräte und einmal auf die Nutzung der selbigen. Web 2.0 – diesen Begriff haben sicherlich alle schon einmal gehört, die in den letzten 10 Jahren nicht hinter einem Stein gewohnt haben. Doch was ist das eigentlich? Was machen wir Nutzer mit dem Web 2.0 und was macht dieses „soziale Internet“ mit uns? Was ist der Unterschied zum guten alten Internet aus dem letzten Jahrtausend? Diese und viele weitere Fragen werden hier beantwortet!
Web 2.0 – diesen Begriff haben sicherlich alle schon einmal gehört, die in den letzten 10 Jahren nicht hinter einem Stein gewohnt haben. Doch was ist das eigentlich? Was machen wir Nutzer mit dem Web 2.0 und was macht dieses „soziale Internet“ mit uns? Was ist der Unterschied zum guten alten Internet aus dem letzten Jahrtausend? Diese und viele weitere Fragen werden hier beantwortet!